Singen und Trommeln sind die wahrscheinlich ursprünglichsten Formen des gemeinsamen Musizierens und spielen bis heute in fast allen Kulturkreisen eine wichtige Rolle.
Als sich Sängerin Filippa Gojo und Schlagzeuger Antoine Duijkers bei ihrem Masterstudium an der Kölner Musikhochschule trafen, entstand die Idee diese essentiell reduzierte Besetzung auszureizen.
Da beide Musiker sich in ihrem Studium mit Solo-Performance, improvisierter Musik und traditioneller Musik aus verschiedenen Erdteilen auseinandergesetzt hatten (Filippa erhielt 2014 für ihr Solo-Programm das Förderstipendium der Stadt Köln für Jazz und improvisierte Musik, Antoine unternahm einige Studienreisen in verschiedene afrikanische Länder und lernte bei berühmten „Masterdrummern“), fiel es ihnen nicht schwer ihre musikalischen Ideen miteinander umzusetzen und eine gemeinsame, kreative Sprache zu finden.
So bunt gemischt wie ihr Repertoire und ihre Einflüsse aus Österreich, Brasilien, Afrika, u.v.m. sind auch ihre Instrumente: Neben Gesang und Schlagzeug begleiten sich Filippa & Antoine auf Klangerzeugern wie Gläsern, ein Glockenspiel, Spieluhren, indischen und afrikanischen Instrumenten.